1.10.2024 ÖK59 78a/64a F162/ 4376/ Calla palustris / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F162/ 4376/ Calla palustris / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F19/ 4565/ Taxodium distichum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F19/ 4565/ Taxodium distichum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F78/ 8421/ Castanea crenata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F78/ 8421/ Castanea crenata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F220/ 8561/ Stachyurus chinensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F220/ 8561/ Stachyurus chinensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F143/ 8189/ Abelia dielsii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F143/ 8189/ Abelia dielsii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F143/ 8189/ Abelia dielsii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F143/ 8189/ Abelia dielsii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F107/ 8083/ Cornus florida / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F107/ 8083/ Cornus florida / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F193/ 8251/ Styrax obassia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F193/ 8251/ Styrax obassia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F19/ 4566/ Metasequoia glyptostroboides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / in Bildmitte
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F96/ 1571/ Acer campestre / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / in Bildmitte
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F22/ 9132/ E p h e d r a fragilis ssp. fragilis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F22/ 9132/ E p h e d r a fragilis ssp. fragilis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F22/ 9132/ E p h e d r a fragilis ssp. fragilis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F171/ 5471/ Crocus speciosus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F171/ 5471/ Crocus speciosus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F171/ 5471/ Crocus speciosus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F188/ 8665/ Cortaderia selloana / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F121/ 9376/ Solanum abutiloides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F121/ 9376/ Solanum abutiloides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F121/ 9376/ Solanum abutiloides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F121/ 9376/ Solanum abutiloides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F152/ 3136/ Symphyotrichum novae-angliae / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / unten links
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F152/ 9166/ Heterotheca villosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F152/ 9166/ Heterotheca villosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F152/ 8492/ Aster iinumae / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F152/ 8492/ Aster iinumae / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F152/ 3118/ Artemisia laciniata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F152/ 3118/ Artemisia laciniata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / in Bildmitte
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F180/ 9377/ Allium tuberosum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F180/ 9377/ Allium tuberosum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F171/ 5471/ Crocus speciosus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F171/ 5471/ Crocus speciosus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F142/ 8366/ Viburnum prunifolium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F142/ 8366/ Viburnum prunifolium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F142/ 8366/ Viburnum prunifolium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F148/ 8968/ Tetrapanax papyrifer / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F148/ 8191/ Aralia cordata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F148/ 8968/ Tetrapanax papyrifer / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F148/ 8968/ Tetrapanax papyrifer / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F148/ 8968/ Tetrapanax papyrifer / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Rechts im Bild
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F40/ 479/ Phytolacca americana / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F40/ 479/ Phytolacca americana / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F171/ 5473/ Crocus banaticus cf. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F78/ 9378/ Quercus imbricaria / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F78/ 9378/ Quercus imbricaria / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F42/ 4758/ Mirabilis jalapa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F42/ 4758/ Mirabilis jalapa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F42/ 4758/ Mirabilis jalapa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F78/ 9024/ Quercus infectoria subsp. veneris / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F78/ 9024/ Quercus infectoria subsp. veneris / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F78/ 9024/ Quercus infectoria subsp. veneris / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F93/ 8199/ Euodia hupehensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F93/ 8199/ Euodia hupehensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F67/ 9202/ Oxalis spiralis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F67/ 9202/ Oxalis spiralis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F67/ 9202/ Oxalis spiralis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F224/ 8298/ Eucommia ulmoides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F224/ 8298/ Eucommia ulmoides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F224/ 8298/ Eucommia ulmoides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F93/ 8069/ Poncirus trifoliata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F197/ 8164/ Davidia involucrata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F197/ 8164/ Davidia involucrata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F197/ 8164/ Davidia involucrata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F93/ 9324/ Phellodendron amurense / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F93/ 9324/ Phellodendron amurense / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F34/ 8030/ Platanus orientalis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F34/ 8030/ Platanus orientalis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F34/ 8030/ Platanus orientalis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F34/ 8030/ Platanus orientalis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Vogelscheuche
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F191/ 8192/ Diospyros lotus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F191/ 8192/ Diospyros lotus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F191/ 8192/ Diospyros lotus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F191/ 8192/ Diospyros lotus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F191/ 8192/ Diospyros lotus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / VGr. 10 10 60 10
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F191/ 8192/ Diospyros lotus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / VGr. 10 60 60 10
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F191/ 8192/ Diospyros lotus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / VGr. 10 10 10 10
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F123/ 9379/ Pyrostegia ignea / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F123/ 9379/ Pyrostegia ignea / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F123/ 9379/ Pyrostegia ignea / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F123/ 9379/ Pyrostegia ignea / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F18/ 9046/ Cupressus macrocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F18/ 9046/ Cupressus macrocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F18/ 9046/ Cupressus macrocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F18/ 9046/ Cupressus macrocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F121/ 8589/ Brugmansia arborea / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F121/ 8589/ Brugmansia arborea / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F121/ 8589/ Brugmansia arborea / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F121/ 8589/ Brugmansia arborea / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F99/ 8750/ Lagunaria patersonia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F99/ 8750/ Lagunaria patersonia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F99/ 8750/ Lagunaria patersonia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F64/ 4841/ Punica granatum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F64/ 4841/ Punica granatum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F78/ 9380/ Quercus ilex / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F78/ 9380/ Quercus ilex / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F78/ 9380/ Quercus ilex / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F178/ 8714/ Agave attenuata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F178/ 8714/ Agave attenuata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F43/ 9055/ Cylindropuntia tunicata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F43/ 9055/ Cylindropuntia tunicata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F43/ 8931/ Cephalocereus senilis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F43/ 8931/ Cephalocereus senilis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a Fli/ x/ Flechten / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a Fli/ x/ Flechten / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F81/ 1286/ Sorbus danubialis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F81/ 1286/ Sorbus danubialis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F81/ 1286/ Sorbus danubialis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F81/ 1286/ Sorbus danubialis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F81/ 1286/ Sorbus danubialis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / in Bildmitte
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F63/ 1558/ Lythrum salicaria / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / u. a. m.
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F120/ 8095/ Cephalanthus occidentalis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F120/ 8095/ Cephalanthus occidentalis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F120/ 8095/ Cephalanthus occidentalis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F63/ 1558/ Lythrum salicaria / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F152/ 4502/ Klasea quinquefolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F152/ 4502/ Klasea quinquefolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Mit Liebe befüllt
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F171/ 5471/ Crocus speciosus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F17/ 8576/ Pinus canariensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F17/ 8576/ Pinus canariensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F85/ 9381/ Ficus subpisocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F85/ 9381/ Ficus subpisocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F85/ 9381/ Ficus subpisocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F85/ 9381/ Ficus subpisocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F85/ 9381/ Ficus subpisocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F85/ 9381/ Ficus subpisocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F85/ 9381/ Ficus subpisocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F85/ 9381/ Ficus subpisocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F85/ 9381/ Ficus subpisocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F138/ 9226/ Salvia leucantha / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F138/ 9226/ Salvia leucantha / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F119/ 8769/ Gomphocarpus physocarpus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F119/ 8769/ Gomphocarpus physocarpus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F119/ 8769/ Gomphocarpus physocarpus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F119/ 8769/ Gomphocarpus physocarpus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F119/ 8769/ Gomphocarpus physocarpus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F152/ 5867/ Erigeron karvinskianus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F152/ 5867/ Erigeron karvinskianus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F138/ 9382/ Salvia greggii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
1.10.2024 ÖK59 78a/64a F138/ 9382/ Salvia greggii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /