19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 1580/ Acer monspessulanum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 1580/ Acer monspessulanum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 1580/ Acer monspessulanum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F193/ 8161/ Pterostyrax hispida / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 8073/ Acer davidii subsp. davidii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4565/ Taxodium distichum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4565/ Taxodium distichum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4565/ Taxodium distichum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F78/ 8421/ Castanea crenata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / u. a. m.
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F78/ 8421/ Castanea crenata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F31/ x/ Berberis sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F31/ x/ Berberis sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F31/ x/ Berberis sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F143/ 8189/ Abelia dielsii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F143/ 8189/ Abelia dielsii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F143/ 8189/ Abelia dielsii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F114/ 2654/ Onosma helvetica (s. lat.) / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F114/ 2654/ Onosma helvetica (s. lat.) / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F114/ 2654/ Onosma helvetica (s. lat.) / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F81/ 866/ Amelanchier ovalis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F58/ x/ Vitis sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F58/ x/ Vitis sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F58/ x/ Vitis sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Wertvolle Brache
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Wertvolle Brache
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Info: Wertvolle Brache
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Wertvolle Brache
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4566/ Metasequoia glyptostroboides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / in Bildmitte
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4566/ Metasequoia glyptostroboides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4566/ Metasequoia glyptostroboides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F22/ 8608/ E p he d r a major / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F22/ 8608/ E p he d r a major / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F16/ 4493/ Ginkgo biloba / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F16/ 4493/ Ginkgo biloba / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F16/ 4493/ Ginkgo biloba / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F16/ 4493/ Ginkgo biloba / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9222/ Ammobium alatum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9222/ Ammobium alatum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9222/ Ammobium alatum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9222/ Ammobium alatum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 3118/ Artemisia laciniata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 3118/ Artemisia laciniata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 3118/ Artemisia laciniata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 3118/ Artemisia laciniata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 3118/ Artemisia laciniata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 3118/ Artemisia laciniata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Info: Schlitzblatt- Beifuß
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9303/ Grindelia robusta / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9303/ Grindelia robusta / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9303/ Grindelia robusta / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9303/ Grindelia robusta / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9303/ Grindelia robusta / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9304/ Symphyotrichum oblongifolium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9304/ Symphyotrichum oblongifolium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9304/ Symphyotrichum oblongifolium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9304/ Symphyotrichum oblongifolium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 5867/ Erigeron karvinskianus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 5867/ Erigeron karvinskianus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 5867/ Erigeron karvinskianus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 5244/ Symphyotrichum cordifolium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 5244/ Symphyotrichum cordifolium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9305/ Aster glehnii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9305/ Aster glehnii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9305/ Aster glehnii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9305/ Aster glehnii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9306/ Syneilesis aconitifolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9306/ Syneilesis aconitifolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 9306/ Syneilesis aconitifolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 5274/ Senecio cineraria / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 5274/ Senecio cineraria / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F35/ 4579/ Nelumbo nucifera / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / und Wasserlinsen
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F35/ 4579/ Nelumbo nucifera / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / und Wasserlinsen
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 1589/ Acer palmatum s. lat. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 1589/ Acer palmatum s. lat. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 8073/ Acer davidii subsp. davidii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 8073/ Acer davidii subsp. davidii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F81/ 9213/ Rubus thibetanus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / u. a. m.
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 8862/ Cardiospermum halicacabum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 8862/ Cardiospermum halicacabum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 8862/ Cardiospermum halicacabum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 8862/ Cardiospermum halicacabum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 8862/ Cardiospermum halicacabum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 8862/ Cardiospermum halicacabum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F81/ 8431/ Osteomeles schwerinae / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F81/ 8431/ Osteomeles schwerinae / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F81/ 8431/ Osteomeles schwerinae / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F238/ 8579/ Datisca cannabina / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F87/ 9307/ Colletia paradoxa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F87/ 9307/ Colletia paradoxa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F87/ 9307/ Colletia paradoxa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F87/ 9307/ Colletia paradoxa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F87/ 9307/ Colletia paradoxa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F86/ 8286/ Boehmeria nivea / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F86/ 8286/ Boehmeria nivea / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F86/ 8286/ Boehmeria nivea / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F86/ 8286/ Boehmeria nivea / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Tafel
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F107/ 8083/ Cornus florida / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F107/ 8572/ Cornus stricta / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F107/ 8572/ Cornus stricta / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F107/ 8572/ Cornus stricta / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F107/ 8572/ Cornus stricta / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F32/ 9308/ Hunnemannia fumariifolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F32/ 9308/ Hunnemannia fumariifolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F32/ 9308/ Hunnemannia fumariifolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F32/ 9308/ Hunnemannia fumariifolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F32/ 9308/ Hunnemannia fumariifolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F32/ 9308/ Hunnemannia fumariifolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F67/ 9202/ Oxalis spiralis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F67/ 9202/ Oxalis spiralis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F67/ 9202/ Oxalis spiralis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F63/ 1558/ Lythrum salicaria / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F138/ 5155/ Lycopus europaeus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F138/ 5155/ Lycopus europaeus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F138/ 5155/ Lycopus europaeus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / u. a. m.
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 4502/ Klasea quinquefolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 4502/ Klasea quinquefolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 4502/ Klasea quinquefolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / VGr. 10 60 60 10
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 4502/ Klasea quinquefolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / VGr. 10 10 60 60
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F152/ 4502/ Klasea quinquefolia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / VGr. 10 60 200 60
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F30/ 8024/ Cimicifuga japonica / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F91/ 9033/ Sophora davidii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F91/ 9033/ Sophora davidii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F91/ 9033/ Sophora davidii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 9309/ Tricyrtis lasiocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 9309/ Tricyrtis lasiocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 9309/ Tricyrtis lasiocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 9309/ Tricyrtis lasiocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 9309/ Tricyrtis lasiocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 9309/ Tricyrtis lasiocarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 8264/ Tricyrtis macropoda / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 8264/ Tricyrtis macropoda / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 8264/ Tricyrtis macropoda / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 8264/ Tricyrtis macropoda / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 8264/ Tricyrtis macropoda / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 8262/ Tricyrtis pilosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 8262/ Tricyrtis pilosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 8262/ Tricyrtis pilosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 8262/ Tricyrtis pilosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F175/ 8262/ Tricyrtis pilosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F261/ 9266/ Itea yunnanensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F261/ 9266/ Itea yunnanensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F261/ 9266/ Itea yunnanensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F41/ 8599/ Lithops sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F41/ 8599/ Lithops sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F41/ 8599/ Lithops sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F41/ 8599/ Lithops sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F41/ 8599/ Lithops sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Info: Lebende Steine
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F85/ 9203/ Ficus rubiginosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F85/ 9203/ Ficus rubiginosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F85/ 9203/ Ficus rubiginosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F85/ 9203/ Ficus rubiginosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F85/ 9203/ Ficus rubiginosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F85/ 9203/ Ficus rubiginosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F85/ 9203/ Ficus rubiginosa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F64/ 4841/ Punica granatum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F64/ 4841/ Punica granatum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F64/ 4841/ Punica granatum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F64/ 4841/ Punica granatum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8576/ Pinus canariensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
19.10.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8576/ Pinus canariensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /