30.12.2023 ÖK59 78a/64a F73/ 2187/ Populus nigra / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4552/ Abies concolor / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4552/ Abies concolor / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4552/ Abies concolor / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4552/ Abies concolor / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4552/ Abies concolor / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4552/ Abies concolor / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Prof. Mafred A. Fischer und Exkursionsgruppe; Bildmitte: Kolorado-Tanne
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4553/ Abies cephalonica / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4553/ Abies cephalonica / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4553/ Abies cephalonica / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4553/ Abies cephalonica / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4553/ Abies cephalonica / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Exkursionsgruppe; Bildmitte: Griechen-Tanne
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4555/ Picea pungens / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / f. glauca
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4555/ Picea pungens / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / f. glauca
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4567/ Sequoiadendron giganteum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Riesenmammutbaum in Bildmitte
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4567/ Sequoiadendron giganteum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4567/ Sequoiadendron giganteum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / abgefallene Äste und Zapfen
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4567/ Sequoiadendron giganteum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4567/ Sequoiadendron giganteum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4567/ Sequoiadendron giganteum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4567/ Sequoiadendron giganteum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4567/ Sequoiadendron giganteum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4567/ Sequoiadendron giganteum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4567/ Sequoiadendron giganteum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 5708/ Pinus heldreichii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Panzer-Föhre in Bildmitte
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8003/ Pinus aristata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Prof. Mafred A. Fischer und Exkursionsteilnehmer
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8003/ Pinus aristata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8003/ Pinus aristata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8003/ Pinus aristata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8003/ Pinus aristata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8003/ Pinus aristata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 9209/ Pinus flexilis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 9209/ Pinus flexilis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 9209/ Pinus flexilis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 9209/ Pinus flexilis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ x/ Abies sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4547/ Cedrus atlantica / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / f. glauca
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4547/ Cedrus atlantica / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / f. glauca
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4547/ Cedrus atlantica / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / f. glauca
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8009/ Tsuga canadensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8009/ Tsuga canadensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Exkursionsgruppe
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8009/ Tsuga canadensis / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8217/ Picea breweriana / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8217/ Picea breweriana / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 8217/ Picea breweriana / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F81/ 963/ Prunus mahaleb / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Bildmitte: Steinweichsel
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F23/ 4571/ Liriodendron tulipifera / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F23/ 4571/ Liriodendron tulipifera / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F73/ 2187/ Populus nigra / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F85/ 4421/ Maclura pomifera / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F85/ 4421/ Maclura pomifera / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F85/ 4421/ Maclura pomifera / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F18/ 8303/ Thujopsis dolabrata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F18/ 8303/ Thujopsis dolabrata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 107/ Pinus nigra (subsp. nigra) / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4566/ Metasequoia glyptostroboides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4566/ Metasequoia glyptostroboides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4566/ Metasequoia glyptostroboides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4566/ Metasequoia glyptostroboides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4566/ Metasequoia glyptostroboides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4566/ Metasequoia glyptostroboides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4566/ Metasequoia glyptostroboides / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 98/ Larix decidua (subsp. decidua) / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4567/ Sequoiadendron giganteum cf. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Sequoiadendron giganteum cf. in Bildmitte
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 8211/ Sequoia sempervirens / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 8211/ Sequoia sempervirens / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 8211/ Sequoia sempervirens / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 8211/ Sequoia sempervirens / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F201/ 8225/ Cephalotaxus harringtonia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F201/ 8225/ Cephalotaxus harringtonia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F201/ 8225/ Cephalotaxus harringtonia / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 112/ Pinus strobus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 112/ Pinus strobus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F207/ 8173/ Asimina triloba / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Prof. Manfred A. Fischer und Exkursionsgruppe
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F207/ 8173/ Asimina triloba / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F207/ 8173/ Asimina triloba / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F207/ 8173/ Asimina triloba / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Mauerriss
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F40/ 480/ Phytolacca acinosa s. lat. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4565/ Taxodium distichum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F19/ 4565/ Taxodium distichum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Prof. Manfred A. Fischer mit Exkursionsgruppe
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 5708/ Pinus heldreichii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 5708/ Pinus heldreichii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 5708/ Pinus heldreichii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 5708/ Pinus heldreichii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / https://de.wikipedia.org/wiki/Schlangenhaut-Kiefer
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 5708/ Pinus heldreichii / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F100/ x/ Tilia sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Tilia sp. in Bildmitte
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F100/ x/ Tilia sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F100/ x/ Tilia sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F18/ 8303/ Thujopsis dolabrata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F18/ 8303/ Thujopsis dolabrata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F18/ 8303/ Thujopsis dolabrata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F18/ 8303/ Thujopsis dolabrata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / >>> Abendsonne
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F73/ 2187/ Populus nigra / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F188/ 8928/ Phyllostachys vivax / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F188/ 8157/ Phyllostachys viridi-glaucescens / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 1602/ Aesculus parviflora / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 1602/ Aesculus parviflora / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 1602/ Aesculus parviflora / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 1602/ Aesculus parviflora / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F96/ 1602/ Aesculus parviflora / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F51/ 1693/ Loranthus europaeus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F51/ 1693/ Loranthus europaeus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F51/ 1693/ Loranthus europaeus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F51/ 1693/ Loranthus europaeus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F51/ 1693/ Loranthus europaeus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F93/ 9322/ Zanthoxylum acanthopodium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F93/ 9322/ Zanthoxylum acanthopodium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F93/ 9322/ Zanthoxylum acanthopodium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F93/ 9322/ Zanthoxylum acanthopodium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
xx
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F93/ 9322/ Zanthoxylum acanthopodium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F93/ 9322/ Zanthoxylum acanthopodium / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F243/ x/ Melianthus sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F243/ x/ Melianthus sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F243/ x/ Melianthus sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Info
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F90/ 4945/ Albizia julibrissin / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F90/ 4945/ Albizia julibrissin / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F90/ 4945/ Albizia julibrissin / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F90/ 4945/ Albizia julibrissin / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F34/ 622/ Platanus ×hispanica / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / in Bildmitte: Gewöhnlich-Platane
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / >>> Exkursionsgruppe
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F89/ 9077/ Senna hebecarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F89/ 9077/ Senna hebecarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F89/ 9077/ Senna hebecarpa / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F91/ 1360/ Glycyrrhiza echinata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F75/ 8615/ Euphorbia characias / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F199/ 8373/ Akebia quinata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F199/ 8373/ Akebia quinata / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Wasserbecken / Spiegelung
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Wasserbecken / Spiegelung
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Wasserbecken / Spiegelung
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Wasserbecken / Spiegelung
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F81/ 888/ Cydonia oblonga / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F81/ 888/ Cydonia oblonga / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F34/ 622/ Platanus ×hispanica / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Rechts: Gewöhnlich-Platane; >>> Jacquingasse
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F89/ 4441/ Gymnocladus dioicus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F89/ 4441/ Gymnocladus dioicus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F251/ 9323/ Menispermum canadense / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F251/ 9323/ Menispermum canadense / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F251/ 9323/ Menispermum canadense / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F34/ 622/ Platanus ×hispanica / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / >>> Jacquingasse
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / Prof. Manfred A. Fischer und Exkursionsgruppe
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 98/ Larix decidua (subsp. decidua) / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / u. a. m.
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F17/ 4553/ Abies cephalonica / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) / In Bildmitte: Griechen-Tanne
30.12.2023 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Rennweg 31A /