12.03.2021 Wien / U4-Kettenbrückengasse - U4-Schottenring

12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Linke Wienzeile 34 / Street Art: Kurz-Bild stammt vom Künstler Gerhard Haderer (* 1951 in Leonding) ist ein österreichischer Karikaturist
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Linke Wienzeile / Hundezone / >>> Linke Wienzeil 34 / Kurz-Bild
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Rechte Wienzeile 9a / Auslagenhund mit Spiegelung
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Rechte Wienzeile 9a / Auslagenhund
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Rechte Wienzeile 3, 5 / >>> Naschmarkt, Linke Wienzeile 2, 4
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Rechte Wienzeile / Autobushaltestelle Bärenmühldurchgang / Graffito
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Rechte Wienzeile / >>> Sezession
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Resselpark am Karlsplatz / Tilgner-Brunnen (auch: Froschbrunnen)
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Resselpark am Karlsplatz / Tilgner-Brunnen; Viktor Oskar Tilgner (* 25. Oktober 1844 in Pressburg; † 16. April 1896 in Wien) war ein österreichischer Bildhauer und Porträtist.
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Resselpark am Karlsplatz / https://de.wikipedia.org/wiki/Tilgner-Brunnen
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Resselpark am Karlsplatz / Tilgner-Brunnen (auch: Froschbrunnen)
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Resselpark am Karlsplatz / Tilgner-Brunnen (auch: Froschbrunnen)
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Resselpark am Karlsplatz / Bronzeskulptur 'Kniende Mutter mit Kind' von Georg Ehrlich (geboren 22. Februar 1897 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 1. Juli 1966 in Luzern)
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F34/ 622/ Platanus ×hispanica / Wien 4. Resselpark am Karlsplatz /
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F34/ 622/ Platanus ×hispanica / Wien 4. Resselpark am Karlsplatz /
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F34/ 622/ Platanus ×hispanica / Wien 4. Resselpark am Karlsplatz / VGr. 10/10/10/10
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F34/ 622/ Platanus ×hispanica / Wien 4. Resselpark am Karlsplatz / VGr. 10/60/60/200
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F34/ 622/ Platanus ×hispanica / Wien 4. Resselpark am Karlsplatz / VGr. 10/60/60/200
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F142/ 8514/ Viburnum ×bodnantense / Wien 3. Stadtpark /
12.3.2021 ÖK59 78a/64a F142/ 8514/ Viburnum ×bodnantense / Wien 3. Stadtpark /
"12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 3. Stadtpark / Schweizer Basilisken-Brunnen / Material: Bronze (Wappen), Gusseisen; Künstler: Wilhelm Bubeck (* 10. Juli 1850 in Basel; † 14. Juni 1891 in Münchenstein). "
"12.3.2021 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Stadtpark / Schweizer Basilisken-Brunnen / Der Brunnen ist eine Nachbildung des 1884 von Wilhelm Bubeck entworfenen und in Basel mehrfach aufgestellten Basilisken-Brunnen und wurde 2008 als Geschenk der Stadt Basel an Wien im Stadtpark enthüllt. "
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 3. Vordere Zollamtsstraße / >>> Wienfluss
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 3. Vordere Zollamtsstraße / >>> Wienfluss
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 3. Vordere Zollamtsstraße / >>> Graffito
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 3. Vordere Zollamtsstraße / >>> Henslerstraße
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 3. Vordere Zollamtsstraße / >>> Stelzhammergasse
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 3. Vordere Zollamtsstraße / >>> Stelzhammergasse
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 3. Vordere Zollamtsstraße / Zollamtssteg, darunter die Zollamtsbrücke der U-Bahn; links 1., rechts 3. Bezirk
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 3. Vordere Zollamtsstraße / Zollamtssteg, darunter die Zollamtsbrücke der U-Bahn; links 1., rechts 3. Bezirk
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Schallautzerstraße / >>> Reischachstraße 3; Späthistoristisches Miethaus, errichtet 1906 nach Plänen des Architekten Jakob Wohlschläger. In diesem Haus gestaltete Adolf Loos 1913 für den Industriellen Emil Löwenbach eine Wohnung.
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Reischachstraße / Tele >>> Wien 2. Leopoldstadt
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Reischachstraße 3 / 1951 gestaltete Ladislaus Hruska den Eckturm und die Fassade neu und brachte dabei auch ein Sgraffiti an, das Allegorien des Handels zeigt.
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Reischachstraße / Tele >>> Wien 2. Leopoldstadt
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 3. Obere Weißgerberlände / >>> Urania, Leopoldstadt
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 3. Obere Weißgerberlände / >>> Urania
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Wolfgang-Schmitz-Promenade /
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Freda-Meissner-Blau-Promenade / >>> Donaukanal; Spiegelung; Raiffeisen-Holding-Hochhaus u. a.
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Freda-Meissner-Blau-Promenade / >>> Raiffeisen-Holding-Hochhaus / Spiegelung
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Freda-Meissner-Blau-Promenade / Graffiti
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Freda-Meissner-Blau-Promenade / Graffiti
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F152/ 3142/ Bellis perennis / Wien 1. Freda-Meissner-Blau-Promenade /
12.3.2021 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. U-Bahnstation Schottenring / Franz-Josefs-Kai / >>> Ringturm, wurde von 1953 bis 1955 nach Plänen von Erich Boltenstern (* 21. Juni 1896 in Wien; † 9. Juni 1991 ebenda) am Schottenring innerhalb der Wiener Ringstraße erbaut