4.9.2013 ÖK59 78a/64a F38/ 504/ Beta trigyna / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F148/ 8131/ Aralia californica / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F148/ 8191/ Aralia cordata / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F148/ 8132/ Eleutherococcus sessiliflorus / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F148/ 8132/ Eleutherococcus sessiliflorus / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F43/ 8521/ Neobuxbaumia polylopha / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F43/ 8416/ Echinopsis sp. / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F107/ 2293/ Cornus mas / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F107/ 2293/ Cornus mas / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F152/ 8575/ Eurybia divaricata / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F107/ 8572/ Cornus stricta / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F107/ 8572/ Cornus stricta / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F91/ 8573/ Sophora flavescens / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) / >>> Kakteengruppe
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F23/ 4571/ Liriodendron tulipifera / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F90/ x/ Acacia sp. / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F17/ 8576/ Pinus canariensis / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F92/ 8284/ Polygala myrtifolia / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F180/ 8577/ Bessera elegans / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F180/ 8577/ Bessera elegans / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F180/ 8577/ Bessera elegans / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F90/ x/ Acacia sp. / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F90/ x/ Acacia sp. / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F75/ 4400/ Ricinus communis / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) / Prof. Manfred A. Fischer
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F75/ 4400/ Ricinus communis / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /

4.9.2013 ÖK59 78a/64a F75/ 4400/ Ricinus communis / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) / Weibliche und männliche Blüten (Verästelte Staubblätter !)

6.9.2013 ÖK59 78a/64a F75/ 4400/ Ricinus communis / aus HBV / Samen
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F120/ 8482/ Pentas lanceolata / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F120/ 8482/ Pentas lanceolata / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F85/ 683/ Ficus carica / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F85/ 683/ Ficus carica / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /

4.9.2013 ÖK59 78a/64a F85/ 683/ Ficus carica / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /

4.9.2013 ÖK59 78a/64a F85/ 683/ Ficus carica / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /

4.9.2013 ÖK59 78a/64a F85/ 683/ Ficus carica / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) / >>> Kakteengruppe
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) / >>> Kakteengruppe
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F43/ 8578/ Pereskia undulata / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /
4.9.2013 ÖK59 78a/64a F43/ 8578/ Pereskia undulata / Wien 3. HBV (Botanischer Garten der Universität Wien) /