Re: Chamorchis alpina / --- Zwergständel

Verfasst:
So 12. Nov 2017, 09:28
von sturzbach
Besten Dank für die Aktivierung,
wollte nur zu den vorzüglichen Chamorchis alpina- Bildern anmerken,
das dritte Bild von oben zeigt einen reifen Fruchtstand von Simsenlilie, Tofieldella pusilla oder calyculata,
man sieht es an den reifen Fruchtknoten und vor allem an den typischen Schwertlilien-Blättern,
die Ch.a. hat vergleichsweise relativ dicke, mit kleinen drüsigen, hellen Spaltöffnung besetzte Blätter.
Habe im Außerfern (Tirol) nach ca. 18 Jahren Suche vor zwei Jahren einen guten
Standort auf dem Grubigstein auf ca. 2100 m gefunden, allerdings ist die auffällige Begleitpflanze
hier die Polstersegge Carex firma und Silberwurz Dryas octopetala, während der Frauenmantel anscheinend eher gemieden wird.
besten Gruß, E. Maroschek
Re: Chamorchis alpina / --- Zwergständel

Verfasst:
Mo 13. Nov 2017, 15:09
von Admin
Lieber Herr Maroschek!
Ich bedanke mich für den Hinweis - das Bild entferne ich sogleich!
Mit freundlichen Grüßen,
Rolf Marschner