19. Woche 2019

7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Mariahilferstraße / Mariahilfer Kirche / Schutzengel
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Mariahilferstraße / Mariahilfer Kirche / Hochaltar
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Mariahilferstraße / Mariahilfer Kirche / Hochaltar / Detail
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Mariahilferstraße / Mariahilfer Kirche / Gnadenbild "Mariahülf"
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Mariahilferstraße / Mariahilfer Kirche / Orgel
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Mariahilferstraße / Mariahilfer Kirche / Statue
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Mariahilferstraße / Mariahilfer Kirche / Statue
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Mariahilferstraße / Mariahilfer Kirche / Nebenaltar
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Mariahilferstraße / Mariahilfer Kirche / Nebenaltar / Detail
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Barnabitengasse "30 Jahre Barnabitengasse Fußgängerzone" / Anderssein 1 & 2 von Mag.art Maja Ettinger-Cecic (Zwei Segel aus Acryl sind über die Barnabitengasse gespannt und stellen eine Auseinandersetzung mit dem Schwarm und dem Einzelgänger dar. Individuen, die sich in den Schwärmen zusammenschließen, machen das aus Schutz vor Prädatoren. In der Masse fällt man weniger auf. Masse als Schutz. Individualität erfordert Mut und Stärke.)
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Barnabitengasse "30 Jahre Barnabitengasse Fußgängerzone" / Spielerei
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Barnabitengasse "30 Jahre Barnabitengasse Fußgängerzone" / Spielerei
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Barnabitengasse Nr. 9 /
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Barnabitengasse "30 Jahre Barnabitengasse Fußgängerzone" /
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Barnabitengasse Nr. 6 / Nummer 6: erbaut 1808, bemerkenswerte gerahmte Wandfelder (Lünetten) mit Reliefs und antikisierende Bildnismedaillons
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Barnabitengasse Nr. 6 / Nummer 6: erbaut 1808, bemerkenswerte gerahmte Wandfelder (Lünetten) mit Reliefs und antikisierende Bildnismedaillons
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Gumpendorferstraße 63 / "APOLLO - DAS KINO"
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F96/ 1601/ Aesculus hippocastanum / Wien 6. Fritz.Grünbaum-Platz / >>> Haus des Meeres"
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F96/ 1601/ Aesculus hippocastanum / Wien 6. Fritz.Grünbaum-Platz / >>> Haus des Meeres"
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Kaunitzgasse 3-5 / Viktor-Matejka-Stiege
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Kaunitzgasse 3-5 / Detail
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F33/ 4683/ Pseudofumaria alba / Wien 6. Viktor-Matejka-Stiege /
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Eggerthgasse / >>> Dürergasse, benannt nach Albrecht Dürer (* 21. Mai 1471 Nürnberg, † 6. April 1528 ebenda, Maler, Graphiker, Kupferstecher, Holzschneider, Kunstschriftsteller)
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Ecke Eggerthgasse / Magdalenenstraße / Eggerthgasse 1-2: Bauschmuck
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Linke Wienzeile / >>> Magdalenenstraße
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 5. U-Bahnstation U4 Kettenbrückengasse / >>> Linke Wienzeile, Margaretenstraße
7.5.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 5. U-Bahnstation U4 Kettenbrückengasse / >>> Linke Wienzeile, Margaretenstraße