11. Woche 2019

11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Resselpark / Carl Wollek, Sarkophag für Adrienne Neumann (geb. Adrienne Städtner; 1876-1911), 1912:
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Resselpark / Carl Wollek, Grabmalfigur für Adrienne Neumann (geb. Adrienne Städtner; 1876-1911), 1912:
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Karlsplatz / Karlskirche / Detail
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Karlsplatz / Karlskirche / Detail
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Innenhof der Technischen Universität / Spiegelung
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F75/ 1710/ Euphorbia exigua / Wien 4. Innenhof der Technischen Universität /
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F123/ 8326/ Olea europaea / Wien 4. Apfelgasse 1 /
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Frankenberggasse 3 / Wohnhaus (sog. Palais Fischer, umgebaut 1910 für Antonio Brioschi von den Otto-Wagner-Schülern Emil Hoppe, Marcel Kammerer und Otto Schönthal, an der Fassade dekorative Elemente der Wiener Werkstätte. Das Mosaik aus Glasmajolika über dem Eingang (Sibylle mit Tauben) stammt von Leopold Forstner
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Frankenberggasse 3 / Wohnhaus (sog. Palais Fischer, umgebaut 1910 für Antonio Brioschi von den Otto-Wagner-Schülern Emil Hoppe, Marcel Kammerer und Otto Schönthal, an der Fassade dekorative Elemente der Wiener Werkstätte. Das Mosaik aus Glasmajolika über dem Eingang (Sibylle mit Tauben) stammt von Leopold Forstner
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Frankenberggasse 3 / Wohnhaus (sog. Palais Fischer, umgebaut 1910 für Antonio Brioschi von den Otto-Wagner-Schülern Emil Hoppe, Marcel Kammerer und Otto Schönthal, an der Fassade dekorative Elemente der Wiener Werkstätte. Das Mosaik aus Glasmajolika über dem Eingang (Sibylle mit Tauben) stammt von Leopold Forstner
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Karlgasse 5 / Bauschmuck
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Erzherzog-Johann-Platz / Erzherzog-Johann-Denkmal: Bronzebüste des Erzherzogs Johann (auf Porphyrsockel vom Simmeringer Steinmetzmeister Hagleitner), geschaffen von Erwin Huber (Graz); Der Standort in der Nähe der Technischen Universität stellt eine Verbindung zur Gründung der Montanuniversität Leoben durch Erzherzog Johann her.
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F60/ 1637/ Geranium pusillum cf. / Wien 4. Erzherzog-Johann-Platz /
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Paulaner Gasse 6 / Paulanerkirche / Andachtsbild
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Paulaner Gasse 6 / Paulanerkirche / Andachtsbild
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Wiedner Hauptstraße 22-24 / Wiedner Hof, erbaut 1899/1900 von Franz von Neumann (* 16. Jänner 1844 in Wien; † 1. Februar 1905 ebenda)
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Schleifmühlgasse 4 / Bauschmuck
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Schleifmühlgasse 4 / Bauschmuck
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Schleifmühlgasse 3 / erbaut 1910/1911 nach Plänen von Ernst Epstein (* 4. Jänner 1881 in Wien; † 21. Mai 1938 ebenda)
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Schikanedergasse 4 / Hotel Carlton
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Mühlgasse 22 / Schikanedergasse 10 / Schikanederhof erbaut 1896 von Ludwig A. Fuchsik (* 10. August 1853 Leitersdorf (heute: Litultovice, Tschechien), † 11. April 1920 Wien), benannt nach Emanuel Schikaneder (1751-1812). Späthistoristisches Zinshaus
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Mühlgasse 22 / Schikanedergasse 10 / Schikanederhof / Detail
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Mühlgasse 22 / Schikanedergasse 10 / Schikanederhof / Detail
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F91/ 1444/ Sophora japonica / Wien 4. Mühlgasse 22 /
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Mühlgasse 28 / Wohnhaus, Konservatorium, ehem. Palais Ehrbar; wurde 1876/77 von Josef Weninger als Wohnpalais erbaut
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 4. Mühlgasse 28 / Wohnhaus, Konservatorium, ehem. Palais Ehrbar / Deail
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Naschmarkt / >>> W
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. Naschmarkt / >>> W
11.3.2019 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 6. U-4 Station Kettenbrückengasse / Plakat: Kolomann Moser / Austellung im MAK
11.3.2019 ÖK58 78a/63b F/ x/ / Wien 14. Kennedybrücke / >>> W
12.3.2019 ÖK59 77a/64a F/ x/ / Wien 7. Kaiserstraße 51 / Bäckerei Felzl / Brotautomat
14.3.2019 ÖK58 78b/63b F43/ 8372/ Schlumbergera sp. / Wien 23. Haymogasse /
14.3.2019 ÖK58 78b/63b F43/ 8372/ Schlumbergera sp. / Wien 23. Haymogasse /
14.3.2019 ÖK58 78b/63b F43/ 8372/ Schlumbergera sp. / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F126/ 2818/ Veronica persica / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F126/ 2818/ Veronica persica / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F126/ 2818/ Veronica persica / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F72/ x/ Viola sp. / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F123/ 2502/ Syringa vulgaris / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F113/ 2364/ Primula vulgaris (subsp. vulgaris) / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F103/ 2027/ Cardamine hirsuta / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F103/ 2027/ Cardamine hirsuta / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F103/ 2027/ Cardamine hirsuta / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F113/ 2364/ Primula vulgaris (subsp. vulgaris) / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F126/ 2826/ Veronica sublobata / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F126/ 2826/ Veronica sublobata / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F138/ 2929/ Lamium purpureum / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F126/ 2818/ Veronica persica / Wien 23. Haymogasse / u. a. m.
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F72/ 1913/ Viola alba subsp. scotophylla s. str. / Wien 23. Haymogasse /
15.3.2019 ÖK58 78b/63b F72/ 1913/ Viola alba subsp. scotophylla s. str. / Wien 23. Haymogasse /