36. Woche 2017

4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 6. Gumpendorfer Straße / >>> stadteinwärts
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 6. Gumpendorfer Straße / >>> Gumpendorfer Straße Nr. 50
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 6. Gumpendorfer Straße / >>> Windmühlgasse Nr. 32 / Das große Eckhaus wurde 1902 von Oskar Marmorek erbaut
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 6. Gumpendorfer Straße / >>> Schadekgasse Nr. 2
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 6. Gumpendorfer Straße / >>> Windmühlgasse Nr. 32 / Das große Eckhaus wurde 1902 von Oskar Marmorek erbaut
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 6. Gumpendorfer Straße / >>> Windmühlgasse Nr. 32 / Das große Eckhaus wurde 1902 von Oskar Marmorek erbaut
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 6. Gumpendorfer Straße / >>> Windmühlgasse Nr. 32 / Das große Eckhaus wurde 1902 von Oskar Marmorek erbaut
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 6. Gumpendorfer Straße / >>> Gumpendorfer Straße Nr. 48
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 6. Stiegengasse 9 / Zum römischen Kaiser
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 6. Kettenbrücke / >>> Majolikahaus (6, Linke Wienzeile 40); von Otto Wagner 1898/1899 errichtetes Miethaus (Entwurf von Gustav Roßmann)
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 6. Kettenbrücke / >>> Majolikahaus (6, Linke Wienzeile 40) - Detail
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F38/ 6168/ Chenopodium album agg. / Wien 6. Naschmarkt /
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F38/ 6168/ Chenopodium album agg. / Wien 6. Naschmarkt /
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F152/ 3128/ Artemisia vulgaris / Wien 4. Preßgasse 32 /
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F152/ 3128/ Artemisia vulgaris / Wien 4. Preßgasse 32 /
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 4. Karlsplatz / >>> Karlskirche in Wien / von Johann Bernhard Fischer, seit 1696 von Erlach (* 20. Juli 1656 in Graz; † 5. April 1723 in Wien)
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 4. Karlsplatz / >>> Karlskirche in Wien / von Johann Bernhard Fischer, seit 1696 von Erlach (* 20. Juli 1656 in Graz; † 5. April 1723 in Wien)
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 4. Karlsplatz / Karlskirche / Spiegelung
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 4. Karlsplatz / Karlskirche / Spiegelung
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 4. Karlsplatz / Bronzeskulptur 'Hill Arches' von Henry Moore
4.9.2017 ÖK59 80a/64a F/ x/ / Wien 4. Karlsplatz / Karlskirche / Spiegelung
4.9.2017 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 4. Karlsplatz / Theophil Edvard Hansen (* 13. Juli 1813 in Kopenhagen; † 17. Februar 1891 in Wien): Musikverein (Südansicht)
4.9.2017 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Schwarzenbergstraße 7 /
4.9.2017 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Schwarzenbergstraße 7 / >>> Haus der Musik | Seilerstätte 30
4.9.2017 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Stephansplatz / >>> Stephansdom / Detail
4.9.2017 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Stephansplatz / Wolken
4.9.2017 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Stephansplatz / >>> Haas-Haus / Spiegelung
4.9.2017 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Stephansplatz / >>> Haas-Haus / Spiegelung
4.9.2017 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Stephansplatz / >>> Stephansturm / Detail
4.9.2017 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Stephansplatz / >>> Stephansdom / Detail
4.9.2017 ÖK59 77b/64a F/ x/ / Wien 1. Stephansplatz / >>> Stephansdom / Detail
7.9.2017 ÖK76 81b/63a F62/ 1523/ Epilobium dodonaei / Wiener Neustadt / unverbaute Fläche, westl. vom Hauptbahnhof /
7.9.2017 ÖK76 81b/63a F62/ 1523/ Epilobium dodonaei / Wiener Neustadt / unverbaute Fläche, westl. vom Hauptbahnhof /
7.9.2017 ÖK76 81b/63a F62/ 1523/ Epilobium dodonaei / Wiener Neustadt / unverbaute Fläche, westl. vom Hauptbahnhof /
7.9.2017 ÖK76 81b/63a F62/ 1523/ Epilobium dodonaei / Wiener Neustadt / unverbaute Fläche, westl. vom Hauptbahnhof / u. v. a. m.
7.9.2017 ÖK76 81b/63a F124/ 2674/ Buddleja davidii / Wiener Neustadt / unverbaute Fläche, westl. vom Hauptbahnhof / u. v. a. m.
7.9.2017 ÖK76 81b/63a F103/ 2063/ Diplotaxis tenuifolia / Wiener Neustadt / unverbaute Fläche, westl. vom Hauptbahnhof / u. v. a. m.
7.9.2017 ÖK76 81b/63a F114/ 2626/ Echium vulgare / Wiener Neustadt / unverbaute Fläche, westl. vom Hauptbahnhof / u. v. a. m.
7.9.2017 ÖK76 81b/63a F/ x/ / Wiener Neustadt / unverbaute Fläche, westl. vom Hauptbahnhof / artenreiche Ruderalfläche
7.9.2017 ÖK76 81b/63a F/ x/ / Wiener Neustadt / unverbaute Fläche, westl. vom Hauptbahnhof / artenreiche Ruderalfläche
7.9.2017 ÖK76 81b/63a F37/ 454/ Silene vulgaris subsp. vulgaris / Wiener Neustadt / unverbaute Fläche, westl. vom Hauptbahnhof / u. v. a. m.
7.9.2017 ÖK76 81b/63a F85/ 683/ Ficus carica / Wiener Neustadt / Zehnergasse / u.a. m.
7.9.2017 ÖK76 81b/63a F152/ 3529/ Taraxacum sect. Ruderalia / Wiener Neustadt / Kollonitschgasse /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F137/ 8114/ Clerodendrum trichotomum / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F122/ 8098/ Ipomoea batatas / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F122/ 8098/ Ipomoea batatas / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F35/ 4579/ Nelumbo nucifera / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F35/ 4579/ Nelumbo nucifera / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F35/ 4579/ Nelumbo nucifera / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F103/ 2130/ Matthiola incana / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F103/ 2130/ Matthiola incana / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F103/ 2130/ Matthiola incana / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F43/ x/ xx xx / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F43/ x/ xx xx / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F43/ x/ xx xx / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F43/ x/ xx xx / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F43/ x/ xx xx / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a Fxx/ xx/ xx xx / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a Fxx/ xx/ xx xx / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a Fxx/ xx/ xx xx / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a Fxx/ xx/ xx xx / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F187/ 8510/ Cyperus papyrus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F187/ 8510/ Cyperus papyrus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F187/ 8510/ Cyperus papyrus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F187/ 8510/ Cyperus papyrus / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F133/ 8888/ Kigelia africana / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) - Glashaus /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) - Glashaus /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) - Glashaus - Spielerei /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) - Glashaus - Spielerei /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F/ x/ / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) - Glashaus - Spielerei /
8.9.2017 ÖK59 78a/64a F73/ x/ Idesia sp. / Wien 3. Botanischer Garten der Universität Wien (HBV) /