-
Admin
- Administrator
-
- Beiträge: 5702
- Registriert: Di 7. Dez 2010, 21:00
von kurt nadler » Fr 10. Sep 2021, 08:48
lieber herr marschner!
hier sollte eher eine zwischenart zwischen sabaudum (wuchsform/beblätterung) und umbellatum (leicht abspreizende korbhüllen) vorliegen. racemosum meine ich ausschließen zu können.
ich empfehle eine prüfung durch g.gottschlich und/oder g. brandstätter.
bei den bildern handelt es sich um prominente google-suchergebnisse zu racemosum. ich glaub, dort wäre ein hoher absicherungsgrad von vorteil.
viel glück und beste grüße
kurt nadler
-
kurt nadler
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 23:09
Zurück zu Asteraceae (Compositae) / Korbblütler (Asterngew.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste